Die „Labore“ der Fakultät 3

Zu der Fakultät 3 gehören diverse Labore, Experimentierräume, Reallabore, Geräte, Räume und Versuchshallen, in denen die Forscherinnen und Forscher im Rahmen der Forschung und Lehre Experimente durchführen. Auf den Webseiten der Fakultät 3 illustrieren seit neuestem Videos und Bildergalerien einige dieser Versuchseinrichtungen, die teils einzigartig sind (Hinweis: Beim Öffnen des Links gelangen Sie auf eine weiterlesen…

Absolventenball 2024

wie auch in den vergangenen Jahren organisiert die Fachgruppe Bau im Anschluss an die Zeugnisvergabe der Fakultät am 08. Juni 2024 einen Absolventenball in der Volkswagenhalle Braunschweig, zu dem Professoren, wissenschaftliche Mitarbeiter, Studierende, Angehörige und Ehemalige herzlich eingeladen sind. Der Kartenverkauf zum Absolventenball startet am 01.März 2024. Tickets können über den Ticketshop erworben werden. Den weiterlesen…

Die Digitale Baustelle

Im Jahr 2023 wurde an der TU Braunschweig unter Förderung durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) eine einmalige Forschungsinfrastruktur errichtet. Es erfolgte die Beschaffung digital gesteuerter Großgeräte (3D-Drucker, robotischer Einheiten und einer automatisierten Betonmischanlage, von Technologien zum Objekttracking sowie von immersiven Systemen einschließlich Augmented-Reality-Brillen. Im Januar 2024 wurde der nunmehr letzte Meilenstein per weiterlesen…

Neujahrsempfang der Fakultät 3

Am 18.01.2024 fand der Neujahrsempfang der Fakultät für Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften (Fakultät 3) der TU Braunschweig im Architekturpavillon statt. Am Nachmittag stellten Promovierende ihre Promotionsthemen in einer Posterausstellung vor. Anschließend blickte Dekan Prof. Thiele auf die Geschehnisse an der Fakultät und Universität seit dem letzten Neujahrsempfang zurück (dieser lag Corona-bedingt drei Jahre zurück) und weiterlesen…

37. Alumni-Gespräch

Wir möchten herzlich zu unserem 37. Alumni-Gespräch 16. November 2023 um 18:30 Uhr einladen. Der Titel lautet: „Studium Bauingenieurwesen: Quo Vadis? Perspektiven von Hochschule, Studierenden und Wirtschaft.“ Basierend auf einem Impulsvortrag werden zukünftige Anforderungen, Inhalte und Entwicklungen des Bauingenieurwesens diskutiert. Fragen und Anregungen aus dem Auditorium sind herzlich willkommen. Teilnehmende der Podiumsdiskussion sind:Rouven Brückner, GRBV weiterlesen…

36. Alumni-Gespräch

Wir möchten herzlich zu unserem 36. Alumni-Gespräch am 15. Juni 2023 um 18:30 Uhr im SN 22.1 einladen. Wir bieten das Alumni-Gespräch im hybriden Format an, sodass auch Alumni aus anderen Regionen teilnehmen können. Den Meeting Link erreichen Sie hier. Wir freuen uns sehr, dass das Impulsreferat von Markus Feltgen, Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt, Abteilung weiterlesen…